Immobilienbewertung: Holen Sie das Beste aus Ihrer Immobilie in Murnau und Garmisch-Partenkirchen heraus

Die Immobilienbewertung ist der erste und wichtigste Schritt beim Immobilienverkauf. Hier gilt es, sich auf die Erfahrung und die Sachkenntnis eines Profis zu verlassen, denn: Wird der Verkaufspreis zu hoch angesetzt, könnte dies einen langwierigen Verkaufsprozess zur Folge haben. Das Objekt sollte jedoch auch nicht zu günstig angeboten werden, damit Sie als Verkäufer maximal von der Veräußerung Ihrer Immobilie profitieren.
Die Wertermittlung Ihrer Immobilie: Darauf kommt es an
Bei der Immobilienbewertung spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. Nur ein erfahrener Experte wie wir von Strodtkötter Immobilien, der sowohl die Region Murnau und den Landkreis Garmisch-Partenkirchen als auch die aktuelle Marktlage kennt, ist daher in der Lage, einen realistischen Preis anzusetzen. Die wichtigsten Anhaltspunkte zur Wertermittlung einer Immobilie sind:
1. Allgemeine Merkmale der Immobilie
Fakten zur Immobilie wie das Baujahr, die Größe, die Anzahl und Art der Räume sowie die Energieeffizienz sind die wichtigste Grundlage für die Wertermittlung einer Immobilie. Das allein genügt jedoch nicht. Der Experte muss sich auch vor Ort ein umfassendes Bild machen. Wie ist der Erhaltungszustand des Gebäudes? Welche Sanierungsarbeiten sind bereits erfolgt, welche stehen in naher Zukunft an? Wie ist es um die Bausubstanz bestellt? Nur ein Profi, der weiß, worauf er bei der Besichtigung achten muss, lässt alle wichtigen Aspekte in die Immobilienbewertung einfließen.
2. Die Lage der Immobilie
Neben der Immobilie selbst ist auch die Lage ausschlaggebend für den Verkaufspreis einer Immobilie. Experten unterscheiden hier zwischen Mikro- und Makrolage. Während die Mikrolage das direkte Umfeld beschreibt, bezieht sich die Makrolage auf die Stadt und/oder die Region, in der sich das Objekt befindet. In die Bewertung der Lage fließen so wichtige Aspekte ein wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, das kulturelle Angebot und die Anbindung an die Infrastruktur.
3. Die aktuelle Marktlage
Während ein Laie die Eigenschaften einer Immobilie und die wichtigsten Merkmale der Objektlage zumindest benennen kann, ist er spätestens bei der Einschätzung der aktuellen Marktlage auf einen Makler angewiesen. Dieser weiß ganz genau, wie beliebt die jeweilige Stadt oder Region ist und ob das Angebot der Nachfrage gerecht wird oder nicht. Er kann sich auch schnell und unkompliziert Erkundigungen über geplante Neubautätigkeiten einholen, die bei der Immobilienbewertung ebenfalls nicht zu vernachlässigen sind.
Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Immobilienmakler
Sie sehen: Eigentümer, die Ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten einen Experten zurate ziehen. Wir von Strodtkötter Immobilien stehen Ihnen auch beim Thema Immobilienbewertung mit unserer Fachkenntnis zur Seite. Sie finden uns im “Gelben Haus” in Murnau am Staffelsee, wo wir gerne einen persönlichen Termin vereinbaren können. Alternativ erreichen Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail.